Literarisches: Reportagen und Geschichten
In jedem meiner Fotobildbände, in denen ich meine selbst gefertigten Stuhlminiaturen katalogisiere und präsentiere, findet sich ein sog. "Literarischer Ausklang", der immer eine von meiner Frau Martina extra für den jeweiligen Band geschriebene kleine Erzählung zum Thema "Stühle" enthält. Ferner sind sehr interessante und informative Reportagen über unsere Fahrten mit Design-Schwerpunkten entstanden. Eine kleine Auswahl aus beiden Bereichen kann man nachfolgend lesen!
Reportagen
✨ Werkstattbesuch in der Elsässer Tischlerei FABAR in Barr
✨ A Chair and You – ein Gesamtkunstwerk aus Stuhlobjekten der bedeutenden Genfer Sammlung von Thierry Barbier-Mueller im Leipziger Grassi-Museum
✨ Internationale Möbelmesse „imm cologne“ 2024 und Design Post – Naturtöne und Erdfarben sowie Geborgenheit im Gebogenen
✨ Im Gespräch mit dem vielseitigen Ansbacher Designer Johannes Lindner
✨ "Triangolo della Sedia" (Stuhldreieck bei Udine/Italien):
1.Teil: Reise ins Triangolo della Sedia, das sogenannte Stuhl-Dreieck südöstlich von Udine
2.Teil: Von Hölzern und Maschinen: Zu Besuch in der Werkstatt "Quattroventi Snc" bei den Fratelli Costantini
3.Teil: Livoni - zwischen moderner Fertigung und altehrwürdiger Familien-Geschichte
4.Teil: Ein Stammbaum und viele Dialoge: Die Sammlung historischer und zeitgenössischer Stühle in Manzano
5.Teil: Spielball der Geschichte: Exkurs zur historischen Entwicklung der Stuhlherstellung in Manzano
✨ SEDUS Stoll AG - Büromöbelhersteller in Dogern am Hochrhein
✨ Thonet in Frankenberg - Gebogenes aus Holz und aus Stahl
✨ Axel Bruchhäusers TECTA Imperium in Lauenförde mit vielen Kragstühlen und einem Kater
✨ Design von Thomas Schnur: nachhaltig und wertig, robust und vielseitig - Eine Reise durch eine breite Produktpalette